Knospen am richtigen Ort: die Rolle des Ausbrechens
- Inês Costa
- 21. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Im Frühling erwachen die Weinreben mit zahlreichen Knospen. Beim Ausbrechen werden die überschüssigen Triebe, die oft schlecht platziert oder zu zahlreich sind, mit der Hand entfernt. Diese präzise Geste ermöglicht es, den Rebstock zu belüften, die Anzahl der Trauben zu begrenzen und den Saft zu den erhaltenen Trieben zu leiten. Das Ergebnis: ein ausgewogenerer Weinberg und qualitativ hochwertigere Trauben.

Comments