top of page

Walliser Staatskellerei 

Weingut Grand Brûlé & Weingut Châteauneuf 

Das Entlauben: Ein einfacher Handgriff für eine schöne Reifung

Aktualisiert: 31. Juli

Der Rebstock weist vor dem Entlauben noch ein dichtes Laubwerk auf: Die Trauben sind unter dem Laub verborgen, liegen im Schatten, sind schlecht belüftet und stärker der Feuchtigkeit ausgesetzt.

Durch das Entfernen eines Teils der Blätter rund um die Trauben verbessert man die Luftzirkulation und die Lichtexposition. So können die Trauben nach Regen schneller trocknen. Dies ist eine natürliche Methode, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu verringern und gleichzeitig eine gleichmäßigere Reifung der Trauben zu fördern.

Nach diesem Arbeitsschritt, wie auf dem Foto zu sehen, sind die Trauben freigelegt, besser belichtet und befinden sich unter optimaleren Bedingungen, um in Ruhe zu reifen.


Vor dem Entblättern
Vor dem Entblättern
Nach dem Entblättern
Nach dem Entblättern

 
 
 

Kommentare


bottom of page